Stellengesuche
Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) ambulanter Dienst

Du bist auf der Suche nach einem Unternehmen, dass Deine Bedürfnisse schätzt und darauf achtet, dass es Dir mindestens genauso gut geht wie den Klientinnen und Klienten? Dann bist Du hier richtig!
Die Ev. Sozialstation Eppingen ist ein regionaler, sozialer Dienstleister mit ambulanter Pflege, Nachbarschaftshilfe und Tagespflege. Derzeit haben wir ca. 100 MitarbeiterInnen beschäftigt und erreichen über 600 Haushalte in Eppingen und Umgebung.
Bei der Evangelischen Sozialstation Eppingen e.V. steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl in der Pflege als auch im Team. Uns ist es wichtig, dass Du dich bei uns wohlfühlst und Deine Stärken entfalten kannst!
Während der 3-jährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft tauchst Du tiefer in verschiedene Bereiche ein – sowohl in unserem Haus als auch extern. Bei uns durchläufst Du die Bereiche ambulanter Dienst und Tagespflege. Extern warten spannende Aufgaben in Krankenhäusern, Pflegeheimen, der Kinderkrankenpflege und der Psychiatrie auf Dich. Unterstützt wirst Du während Deiner Ausbildung durch unsere Praxisanleiter, die Dir helfen die in der Pflegeschule vermittelten Theorieinhalte in die Praxis zu übertragen.
Das sind Deine Aufgaben in Stichpunkten:
- Unterstützung und Durchführung der Grund- und Behandlungspflege im häuslichen Umfeld, inklusive Medikamentengabe und Mobilitätshilfen.
- Anwendung und sachgerechter Umgang mit Pflegehilfsmitteln sowie Einhaltung von Datenschutz- und Hygienerichtlinien.
- Erlernen und Anwendung von Pflegestandards, Dokumentation sowie Analyse und Weiterentwicklung von Pflegemethoden.
- Bedarfserhebung und Durchführung präventiver sowie gesundheitsfördernder Maßnahmen, inklusive Rehabilitationskonzepten.
- Teilnahme an Schulungen, Fortbildungen und Teambesprechungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität.
Das sind Deine Vorteile:
- Attraktive Vergütung nach TVöD: Faire Bezahlung, die sich an einem verlässlichen Tarifvertrag orientiert.
- Zusätzliche Sonderzahlungen: Freue Dich auf Weihnachtsgeld als willkommene finanzielle Unterstützung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Profitiere von einer sicheren Zukunftsplanung durch Arbeitgeberzuschüsse.
- Vermögenswirksame Leistungen: Unterstütze Deinen Vermögensaufbau mit attraktiven Arbeitgeberleistungen.
- Kurze Entscheidungswege: Schnelle und unkomplizierte Prozesse für mehr Effizienz und weniger Bürokratie.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Halte Dich fit durch Präventionsangebote und Gesundheitsprogramme.
- Dienstplangestaltung nach Wunsch: Bringe Deine individuellen Bedürfnisse in die Planung ein.
- Offenes und kollegiales Führungsteam: Freue Dich auf eine unterstützende Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Deinen Praxisanleitern und dem Leitungsteam.
- Angenehmes Arbeitsumfeld: Arbeite in einer freundlichen und wertschätzenden Atmosphäre.
Das sind unsere Anforderungen:
- Schulabschluss: Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss (Realschule) oder ein Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Interesse an der Arbeit mit Menschen und sozialen Berufen
- Empathie, Geduld und Freude am Umgang mit älteren oder hilfsbedürftigen Menschen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
- Gesundheitliche Eignung für den Beruf (Nachweis durch ärztliche Untersuchung)
- Führerschein der Klasse B erforderlich
Erkennst Du Dich wieder? Dann bewirb Dich bei uns!
Sende uns Deine schriftliche Bewerbung bitte an:
Evangelische Sozialstation Eppingen e.V.
z.Hd. Martina Goldner
Kaiserstr. 14
75031 Eppingen
oder per E-Mail an: PDL@diakoniestation-eppingen.de
Fragen zur Ausbildung beantwortet Dir gern die Pflegedienstleitung Martina Goldner, Tel.: +49 7262 252 3000